Drag
Projekte / Bestand, Holzbau, Wohnen

Aufstockung Allacher Straße

Aufstockung von zwei Punkthäusern in vorgefertigter Holzbauweise

Sanierung und Aufstockung im bewohnten Zustand

Das Bauprojekt in der Allacher Straße umfasst die dreigeschossige Aufstockung zweier Mehrfamilienhäuser aus den 1960er-Jahren in nachhaltiger Holzmassivbauweise sowie eine serielle energetische Fassadensanierung. Die Modernisierung schafft ökologisch verträglichen, bezahlbaren Wohnraum, ohne neue Flächen zu versiegeln. Ein hoher Vorfertigungsgrad ermöglicht kurze Bauzeiten: In weniger als 13 Wochen wurde der gesamte Bauprozess von der Montage der ersten Fassadenelemente bis zur Installation der letzten Deckenelemente der Aufstockung abgeschlossen. Während der Arbeiten bleiben die Gebäude weiterhin bewohnt.

Besonderheiten

Das Projekt vereint nachhaltige Bauweise und moderne Sanierungstechniken. Die effiziente Nachverdichtung erfolgt durch die Aufstockung bestehender Gebäude in Holzmassivbauweise, während die fünfgeschossigen Bestandsgebäude seriell saniert und mit einer vorgehängten Holzfassade versehen werden. Dabei kommen Cradle-to-Cradle-zertifizierte und CO₂-neutrale Baumaterialien zum Einsatz, die höchsten ökologischen Standards entsprechen. Alle 74 Wohnungen werden durch die Nachrüstung von Aufzügen barrierefrei zugänglich. Die Energieversorgung erfolgt über eine neu errichtete Grundwasserwärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage, die gemeinsam eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung sicherstellen.

Bauherr: Baugenossenschaft Hartmannshofen e.G
Architektur: Grassinger Emrich Architekten
Fertigstellung: 2024
Visualisierung und Bildmaterial: Grassinger Emrich Architekten, Frank Melzer, Simon Malik

Wir sind neugierig auf Ihr Projekt
– sprechen Sie uns an!